(Pilger)Tourismus
Unsere Unterkünfte
Binz
In Binz erreichtet die Pfarrei St Bernhard seit 2022 ein Gästehaus mit fünf Ferienwohnungen. Für 2024 wird das erfolgreiche Ende der Baumaßnahmen erhofft.
Klünderberg 2
18609 Binz
Stralsund
Pilgerzellen
5 Zellen mit je zwei Einzelbetten, 1 Zelle mit einem Bett, 1 Kleinkindbett, 2 gemeinsame Bäder mit je einer Dusche, Mini-Küche, Dachgeschoss (3. Stock)
Bischofszimmer
Mikroappartement mit Mini-Küche, 1 Doppelbett (180*200 cm), 1 Schlafcouch (140*200 cm), Bad mit Dusche, 2. Stock
Frankenstr. 39
18439 Stralsund
Zingst
„Das Haus St. Michael liegt im Zentrum von Zingst. Zur Fußgängerzone sind es 20 Meter, zum Strand 400 Meter, zum Bodden 600 Meter. Die Ausstattung ist einfach, aber zweckmäßig. Es ist eines der wenigen Zingser Häuser im Stil der Bäderarchitektur." (Quelle: zingst.de)
Ferienwohnung 1:
41m², 4 Personen (max. 3 Erwachsene), 1. Stock
Belegungsplan:
Ferienwohnung 3:
25m², Doppelzimmer, 3 Personen (max. 2 Erwachsene), 1. Stock
Belegungsplan:
Hafenstr. 45
18374 Zingst
Tourismus-Pastoral des Erzbistums Berlin
Unter der Leitung von Marion von Brechan, Referentin für Tourismuspastoral des Erzbistums Berlin, bietet die Tourismuspastoral außergewöhnliche Aus-Zeiten an. In Vorpommern kann man Ruhe finden und Atem holen, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Das können Geschichten am Lagerfeuer sein, Zeiten der Stille, Taizéandachten, Pilgergänge oder Radpilgern, Wohlfühlplätze, Ufergottesdienste und vieles mehr.
Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern
Die Pfarrei St. Bernhard ist Mitglied in der Ökumenischen Pilgerinitiative Vorpommern e.V. Sie organisiert und koordiniert Tagespilgertouren, Pilgerbegleitausbildungen, Pilgergottesdienste, Pilgertage und Pilgerfahrten. Die Pilgeriniative betreut außerdem die Pilgerkapelle in St. Jakobi, Stralsund.