Sommer, Sonne, Spiritualität: Ein Rückblick vom Afrikakreis

Sommer, Sonne, Spiritualität: Ein Rückblick vom Afrikakreis

Sommer, Sonne, Spiritualität: Ein Rückblick vom Afrikakreis

# Afrikakreis

Sommer, Sonne, Spiritualität: Ein Rückblick vom Afrikakreis

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und der Herbst hält Einzug. Es ist Zeit, innezuhalten und auf einen Sommer voller Begegnungen, Engagement und kleiner „Wunder“ zurückzublicken- getragen vom Glauben, Gemeinschaft und Sonne im Herzen.  

In diesem Sommer war der Afrikakreis im Rahmen der Offenen Kirche nicht nur durch Plakate, Aufsteller und Flyer sichtbar, sondern auch einmal im Monat beim sonntäglichen Kirchencafé in Binz vertreten – mit selbstgebackenem Kuchen, herzhaften Schnittchen und offenen Ohren für Gespräche.

Besonders in Erinnerung bleibt der Eröffnungsgottesdienst der Tourismuspastoral in Binz. Er begann zwar regnerisch, doch wie durch ein Wunder endete er im Sonnenschein, sodass das Kirchencafé wie geplant im Freien stattfinden konnte.

Unvergessen bleibt auch das Kirchencafé am Pfingstmontag in Sellin – bei schönstem Wetter. Zum ersten Mal waren am Ende wirklich alle Kuchenbleche leer – ein kleines, aber bedeutendes Zeichen für Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Einmal im Monat nach der Taizéandacht am Mittwoch bot der Afrikakreis zudem eine kleine kulinarische Stärkung an. Bei Getränken und Snacks konnte man verweilen, ins Gespräch kommen – oft unter freiem Himmel und in besonderer Atmosphäre.

Ein besonders schöner Moment war eine kleine Taizéandacht in Binz – leider nur mit wenigen Teilnehmenden. Doch dann stimmte eine Urlauberin mit ihrer außergewöhnlich schönen Stimme in den Gesang ein, was die spirituelle Tiefe dieses Abends verstärkte. Solche Augenblicke zeigen: Kirche lebt von den Menschen, die sich einbringen – manchmal ganz spontan und unerwartet.

Nicht zuletzt bleibt die herzliche Aufnahme des Afrikakreises in der evangelischen Gemeinde Putbus in Erinnerung. Die ökumenischen Taizéandachten dort wurden musikalisch von drei Instrumentalisten begleitet und verliehen der Schlosskirche eine besondere Atmosphäre. 

Schlosskirche Putbus

Die Pastorin und die Gemeindereferentin freuten sich sehr über unsere Teilnahme – wir fühlten uns herzlich willkommen.

Ein weiteres Highlight war der Gesprächsabend mit den Ordensschwestern Ursula und Maria von den Missionsärztlichen Schwestern. Es war großartig, Schwester Ursula- unsere direkte Ansprechpartnerin für unser Projekt „Krankenhausbau in Kulmasa“-persönlich begrüßen zu können.

In eindrucksvoller Offenheit erzählten die Schwestern von ihrem Leben und Engagement außerhalb von Klostermauern, mitten im Alltag vieler Brennpunkte dieser Welt. Sie berichteten von ihrer Arbeit und ihrem Einsatz in sozialen und medizinischen Projekten, und wie sie den Menschen unter schwierigen Bedingungen begegnen. Ihre Erzählungen machten deutlich: Taten sprechen oft lauter als Worte.

Denn entgegen dem, was der Name vermuten lässt, geht es den Schwestern nicht in erster Linie um religiöses Missionieren. Vielmehr leben sie Jesu Worte vor, setzen seine Liebe und Barmherzigkeit in die Tat um. Ihr Dienst ist geprägt von tiefem Glauben, Mut und einem offenen Herzen – und das war den ganzen Abend über spürbar. Es hat uns sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.

Der Glaube ist nicht nur eine Frage der Worte, sondern vor allem des Handelns. In einer Welt, die von Informationsflut und Ablenkung geprägt ist, wird dies immer wichtiger. Denn während Worte schnell vergessen werden, bleiben gute Taten in Erinnerung.

So blicken wir dankbar auf einen Sommer voller Begegnungen, spirituellen Momenten und gelebter Gemeinschaft zurück und freuen uns auf den Afrikasonntag am 12.10.2025 und das, was der Herbst noch bringt.

Alle sangesfreudigen Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, mit dem Gospelchor von St. Nikolai zu proben und den Afrikasonntag musikalisch zu bereichern! Die Lieder sind recht einfach zu singen und die Freude am Singen steht im Mittelpunkt. Die Proben finden donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum von St. Nikolai in der Lindenstraße statt.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Bernhard Stralsund/Rügen/Demmin • Frankenstr. 39 • 18439 Stralsund

Hinweisgebersystem