21/11/2025 0 Kommentare
Sankt Martin auf der Insel
Sankt Martin auf der Insel
# Bericht

Sankt Martin auf der Insel

Wir haben wieder Sankt Martin gefeiert. Wie bereits schon viele Jahre feiern wir diesen Tag zusammen mit der evangelischen Gemeinde unseres Ortes. Den Martinsumzug beginnen wir immer in der evangelischen Kirche. Dieses Jahr wurde von professionellen Schauspielern eine Spielszene dargestellt, in der an die berühmteste Legende aus dem Leben des Heiligen erinnert wird. Als römischer Soldat traf er einen frierenden Bettler. Um diesem zu helfen, soll Martin mit dem Schwert seinen Mantel zerteilt haben. Nachts sei ihm dann Christus erschienen, bekleidet mit dem Mantel. Die Schauspieler wurden von der Kurverwaltung gebucht.
Mit dem traditionellen Laternenumzug und „Martin“ auf dem Pferd ging es dann zur katholischen Kirche. Auch die Jugendfeuerwehr begleitete mit Fackeln den Umzug. Hier begrüßte Diakon Werner Ross ganz herzlich die zahlreichen Kinder und Erwachsenen. Der Diakon ging dann noch mal auf Sankt Martin ein und bezog die Kinder humorvoll ins Gespräch mit ein und erteilte dann allen den Segen.

Dann gab es noch Tee und Gänse – keine gebratenen sondern gebackene. Bäckermeister Andreas Horn backt extra nur an diesem Tag Gänse. Am Lagerfeuer wurden dann über 80 Gänse verspeist.
Auch in Bergen fand zur selben Zeit eine Martinsfeier statt. Auch hier mit den evangelischen Christen. Das ist gelebte Ökumene in der Diaspora. Ein Teilnehmer hat es treffend ausgedrückt: “ Hier wird nicht über Ökumene geredet sondern gehandelt.“
Kommentare