Pilegrimsleden Hålogalandsleia

Pilegrimsleden Hålogalandsleia

Pilegrimsleden Hålogalandsleia

# Pilgerinitiative-de

Pilegrimsleden Hålogalandsleia

Liebe Pilgernde in Pommern.

Gerade bin ich zu einem Treffen der nordischen Pilgerbeauftragten in Bodø und Gildeskål in Norwegen.

Hier in Gildeskål entsteht ein Pilgerzentrum auf dem nördlichsten Pilgerweg Europas, dem Hålogalandsleia.

Von der Halbinsel Trondenes nördlich von Harstad (und nördlich des Polarkreises), wo die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt steht, soll es über 26 Stationen per Wasser und Land Richtung Süden nach Trondheim zum Nidarosdom gehen. Stationen unterwegs sind Vesterålen, die Lofoten, Salten und Helgeland.  

Dieser Pilgerweg entlang der Westküste (und mittelalterlichen Geschichte) Norwegens soll bald eröffnet werden.

Entlang des Pilgerweges entstehen Pilgerunterkünfte und Verpflegungsmöglichkeiten. Der Weg wird die Küstenabschnitte und verschiedene Kirchen, Gedenkstätten, Museen, Kulturdenkmäler verbinden. Und natürlich kann man die grandiose Natur erleben. 

Hier in Gildeskål (der Name bedeutet „Gildekelch“ und nimmt Bezug auf den Abendmahlskelch vor Ort) steht eine Kirche aus örtlichen Marmor aus dem Jahr 1130 mit einem Pfarrhaus aus dem 17. Jahrhundert versorgt einem ausgesprochen gastfreien Pastor mit italienischem Kochkünsten.

Mit viel Engagement wird über Pilgern und Pilgertheologie aus nordischer (und lutherischer) Perspektive diskutiert. 

Und wieder einmal merke ich, wie Pilgern verbindet über Landesgrenzen, Konfessionen und Kulturen hinweg. 

Ellen Nemitz

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Bernhard Stralsund/Rügen/Demmin • Frankenstr. 39 • 18439 Stralsund

Hinweisgebersystem