
05/10/2025 0 Kommentare
Gemeindewallfahrt zur „Glorreichen Jungfrau von Warendorf“ vom 13. – 16. August 2026
Gemeindewallfahrt zur „Glorreichen Jungfrau von Warendorf“ vom 13. – 16. August 2026
# Pressemitteilung

Gemeindewallfahrt zur „Glorreichen Jungfrau von Warendorf“ vom 13. – 16. August 2026

Sieben Jahre lang habe ich, Pfarrer Paul Ehlker als Seelsorger in Warendorf gewirkt, einer früheren malerischen Hansestadt, die zwischen Münster und Bielefeld gelegen ist.

Alljährlich sind die Festtage zu Maria Himmelfahrt ein großes Ereignis, zu dem Menschen aus nah und fern nach Warendorf kommen, um eine Wallfahrt zur glorreichen Jungfrau von Warendorf zu unternehmen, die bereits seit mehr als 250 Jahren hier verehrt wird. Zahlreiche Votivgaben zeugen davon, daß Menschen Hilfe in Not durch die Gottesmutter zuteil wurde. Zu Maria Himmelfahrt werden neun riesige Marienbögen in der Stadt aufgestellt und am Samstag Abend wird die Stadt allein durch rote Laternen, die dort Bungen genannt werden, erleuchtet, was die Stadt in ein heimeliges Licht taucht. Unter jedem Marienbogen spielt eine Blaskappelle Marienlieder und in jedem Schaufenster sind Mariendarstellungen zu sehen. Am Sonntag dann ist die große Sakramentsprozession, die durch die neun Marienbögen läuft und mit dem sakramentalen Segen in St. Laurentius ihren Abschluss findet. Herzlich möchte ich Sie zu dieser Fahrt, die ein unvergessliches Erlebnis werden wird, einladen.

Folgende Leistungen sind im Reisepreis von 450 Euro enthalten:
- Hin- und Rückfahrt mit einem komfortablen Fernreisebus mit bequemer Bestuhlung und einer Toilette an Bord.
- Drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Hotel im Engel“ zentral in der Altstadt.
- Dreimal ein opulentes Frühstück (Freitag, Samstag und Sonntag)
- Zweimal ein Drei-Gänge-Menü zum Abendessen (Donnerstag und Freitag)
- Einmal ein Mittagessen als Drei-Gänge-Menü am Abreisetag (Sonntag)
- Stadtführung durch Warendorf

Anmeldungen sind online über die Homepage oder aber telefonisch im Pfarrbüro bei Frau Müller (Tel. 03831-292042) möglich.
Kommentare