„Frühlingserwachen mit Zachäus“

„Frühlingserwachen mit Zachäus“

„Frühlingserwachen mit Zachäus“

# Jugend

„Frühlingserwachen mit Zachäus“

Die 16. RKJT in Heringsdorf vom 21. bis 23. März 2025

Wie es nun schon Tradition ist, trafen wir, Pfarrvikar Maciej Domanski und ich, uns am Freitagabend mit den Jugendlichen der Katholischen Küstenjugend Vorpommern diesmal in Heringsdorf in der Jugendherberge, Pfarrvikar Emanuele Cimbaro war auch wieder für eine Nacht dabei. Nach dem Abendessen fuhren wir in die Kirche „Stella Maris“ in Heringsdorf, um 20 Uhr gestalteten wir dort eine Taizeandacht. Im Anschluss daran machten wir ein Spieleabend. Es war eine fröhliche und entspannte Stimmung.

Am nächsten Morgen hatten wir offenes Frühstück bis 9:30 Uhr, danach gingen wir an den Stand, der nur wenige Gehminuten von der Jugendherberge ist. Der Wunsch einiger Jugendlichen war es, die Ostsee anzuschreien, um so einige negative Sachen der letzten Woche loszuwerden. Da es so schönes Wetter war, spielten wir eine Runde Ninja und spazierten zur Seebrücke und wieder zurück. Vor dem Mittagessen übten wir die Lieder und nach dem Mittagessen noch hatten etwas Freizeit bis die Kinder anreisten. Nachdem die Kinder ihre Zimmer bezogen, gab es eine Einführung zu unserem Thema. Wer war überhaupt Zachäus und was passierte mit ihm? Wir wollten den Blickwinkel von Zachäus einnehmen und liefen zum Baumwipfelpfad. Von dort oben hatten wir einen traumhaften Blick, aber der Wind war sehr kalt. Als wir wieder an der Unterkunft waren, spielten wir Zachäus in einer Laufgeschichte nach. Das machte allen viel Spaß und wir waren wieder warm. Nachdem Abendessen sangen wir mit den Kinder 2 Lieder und spielten ein Namen Kennenlern Spiel, da wir auch diesmal wieder neue Teilnehmende hatten. Natürlich war der Abend noch nicht vorbei. An unterschiedlichen Workshop Stationen (Makramekreuz, Freundschaftsbänder, Kerzen gestalten, Bilder ausmalen und Lego bauen) wurden wir kreativ. Als die Kinder dann im Bett waren, spielten wir KKVs wieder zusammen.

Am nächsten Morgen war frühzeitig Frühstück, da wir zur Messe um 10:00 Uhr wollten. Diese gestaltete unser Musikteam (Danke Martha, Alma, Leo und Philipp!), die Lektoren (Danke Josie und Lea!) und die Ministranten (Danke Hanni, Levi, Margaretha, Justus und Jonathan!). Die Heilige Messe war lebendig und fröhlich, in der auch eine junge Frau in die katholische Kirche aufgenommen wurde und Erstkommunion empfing.

Die Gemeinde aus Heringsdorf bedankte sich sehr für unser Kommen. Wir versprechen wiederzukommen.

Katja Heiden


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Bernhard Stralsund/Rügen/Demmin • Frankenstr. 39 • 18439 Stralsund

Hinweisgebersystem