02/07/2024 0 Kommentare
Lectio divina, präsent auf Rügen und digital
Lectio divina, präsent auf Rügen und digital
# Pressemitteilung
Lectio divina, präsent auf Rügen und digital
Unter dem Motto lectio divina – Lesung, Reflektion und Begegnung finden in der Vorweihnachtszeit in Bergen auf Rügen unter der Leitung der Gemeindeassistentin Ingrid Uhlemann vier Treffen im Pfarrsaal statt - jeweils mittwochs um 19:00 Uhr am 17.11.21 / 24.11.21 / 01.12.21 / 08.12.21.
Für alldiejenigen, die im Winter weite Wege scheuen, aus gesundheitlichen Gründen lieber daheim bleiben oder es bevorzugen, sich bequem von Zuhause aus mit anderen Gläubigen zu vernetzen, wird eine lectio divina online zusätzlich mittels Online-Meeting angeboten: Dienstags, den 23.11. / 01.12. / 14.12. / 21.12, immer von 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr.
Bei der lectio divina nähert man sich der Bibel als heiliger Schrift einerseits mit gläubigem Herzen und sucht beim Lesen die Begegnung mit dem lebendigen Wort Gottes. Andererseits bedient man sich bei der Betrachtung auch des Verstandes und versucht, durch Nachdenken und Nachlesen den Text und seine Bedeutung im Kontext zu erkennen, Besonderheiten zu entdecken und so noch tiefer in den Reichtum des Abschnitts einzudringen.
Die Idee der Lectio Divina hat ihren Anfang seit es heilige Schriften gibt, die aus den vier Schritten Lesung, Meditation, Gebet und Kontemplation bestehende Methode der lectio divina wurde von dem Karthäusermönch Guigo II. im 12. Jhd. Beschrieben. Die Lection Divina kann zwar auch alleine mit der Bibel durchgeführt werden, die Anwendung in einer Gruppe macht es aber leichter. Die in der Gruppe versammelten unterschiedlichen Lebens-und Glaubenserfahrungen erweitern den Zugang zum Text. Dabei profitiert man von einer relativ konstanten Gruppe, ohne dass eine regel-mäßige Teilnahme zwingend notwendig wäre.
Die einzelnen Termine bauen nicht aufeinander auf.
Kommentare