Unterwegs auf einem mittelalterlichen Pilgerweg

Unterwegs auf einem mittelalterlichen Pilgerweg

Unterwegs auf einem mittelalterlichen Pilgerweg

# ÖPI

Unterwegs auf einem mittelalterlichen Pilgerweg

Ökumenische Pilgerwanderung  mit den Worten der Hl. Brigitta von Schweden
Berlin - Bad Wilsnack
26. April bis 04. Mai 2024

Unsere Pilgerwanderung beginnt am Freitagabend um 19 Uhr mit einem Kennenlernabend im Pilgerzentrum St. Jacobi Berlin. Auf dem inneren Weg verbinden wir uns mit den Schlüsselworten des Pilgerns der Hl. Brigitta von Schweden. Der äußere Weg führt uns über Alt-Heiligensee, Flatow, Fehrbellin, Barsikow, Barenthin, Klein Leppin zur Wunderblutkirche in Bad Wilsnack.

Der Weg erfordert eine gute Kondition (Tagesstrecken um 20-25 km) auf waldartigen und befestigten Feld- und Ortswegen. Es ist wettergemäße Kleidung und Schuhwerk erforderlich. Unsere Pilgerunterkünfte sind vielfältig von einfachen

Gemeinschaftsräumen, in Kirchen und Kirchtürmen mit Isomatte, Schlafsack bzw. mit Feldbetten/ Betten. Auf der Pilgerwanderung begleitet uns ein Boni-Bus. Es besteht somit die Möglichkeit, dass Schlafsack und die Isomatte dort mitreisen. Die Versorgung erfolgt tagsüber aus dem Rucksack.

Die Anreise nach Berlin und die Rückreise von Bad Wilsnack erfolgt auf eigene Kosten und in eigener Verantwortung. Stornierung ist bis zum 11. April kostenfrei möglich.

Der Teilnehmerbeitrag über 295 € beinhaltet die Aufwendungen für die vorgebuchten Pilgerunterkünfte, die Gemeinschaftsversorgung am Morgen und am Abend, mit Ausnahme des Ankunftstages in Bad Wilsnack.

Veranstalter ist die Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern e.V.

Der Beitrag ist auf das nachfolgende Konto zu überweisen:

Kontoinhaber:Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern e.V.
Verwendungszweck: Bad Wilsnack 17.-18. KW`24
IBAN: DE92 1505 0500 0102 1307 87
BIC: NOLADE21GRW

Die Pilgergruppe ist auf max. 12 Teilnehmende begrenzt. Mit der Überweisung des Beitrags werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung und der Gutschrift des Teilnehmerbeitrags. Änderungen hinsichtlich der Teilnehmerzahl vorbehalten.

Verbindliche Anmeldung bis 06. April 2024 via Mail an:
info@pilgerinitiative-vorpommern.de

Herzlich Ihr/ Eurer Begleitteam:

Ellen Nemitz – Pastorin
Marion von Brechan – Tourismuspastoral des Erzbistums Berlin
(beide Mitglieder des Vereins Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern e.V.)

Thomas N.H. Knoll – Prädikant & Netzwerkkoordinator am Pilgerzentrum
St. Jacobi Berlin (Ev. KG Kreuzberg)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Bernhard Stralsund/Rügen/Demmin • Frankenstr. 39 • 18439 Stralsund

Hinweisgebersystem